Smart Power IoT
DTU Photovoltaik Stromerzeugung Internet of Things Fernüberwachung
Aussage: Anwendungsfälle stellen nur eine Anwendung dar, nicht alle praktischen Anwendungen.
Wir akzeptieren kundenspezifische Bestellungen und unterstützen die Zusammenarbeit zwischen OEM und ODM. Wir können jede Zertifizierung durchführen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen!
DTU Photovoltaik Stromerzeugung Internet of Things Fernüberwachung
Mit dem kontinuierlichen Bau und Betrieb von Photovoltaik-Großkraftwerken, wie man den Betriebsstatus des Kraftwerks in Echtzeit versteht, wie man die Überwachungsanforderungen des übergeordneten Systems oder des Stromnetz-Dispatching-Systems erfüllt, weil Photovoltaik-Kraftwerke werden in Qingzang, Xinjiang, Nordwesten und anderen Regionen gebaut. Der Boden ist breit und das Gelände ist komplex und unterschiedlich, beeinflusst durch das schlechte Wetter von starkem Regen, Schnee und Schnee, kombiniert mit hoher Ausfallrate, großem Leistungsverlust und geringem Stromverbrauch Effizienz des Kraftwerks und schwieriges Betriebs- und Wartungsmanagement usw. Diese Folgemanagement und Entwicklung des Kraftwerksvermögens Es gibt viele Risiken und Herausforderungen. Um ein effizientes Management verteilter Energie zu erreichen, die Anforderungen des Stromzugangs zum Netz, der rationellen Bereitstellung, der zentralen Überwachung, der Netzanalyse, der Automatisierung des Verteilungsnetzes und der routinemäßigen Wartung zu erfüllen, wurde die Fernüberwachungssystemlösung für die Photovoltaik-Stromerzeugung eingeführt.

Das PV IoT-Überwachungssystem besteht aus drei Teilen: DTU, Cloud-Plattform und Anwendungssystem. Die DTU sammelt verschiedene Daten der gesammelten Photovoltaik-Stromerzeugungsgeräte zur Speicherung, Sortierung und Analyse auf der Cloud-Plattform und zeigt dem Benutzer dann den Betriebsstatus der Geräte, den geografischen Standort, die Alarmaufforderung und andere Informationen über das Anwendungssystem an, wodurch das System realisiert wird Fernbetrieb der Photovoltaik-Stromerzeugungsanlage. Intelligentes Management.

Überwachung der Stromerzeugung von Solarmodulen
 Echtzeitsteuerung der Standortinformationen von Photovoltaik-Stromerzeugungsanlagen und Anzeige auf der Karte; Echtzeitüberwachung und Anzeige des Betriebszustands von Photovoltaik-Stromerzeugungsanlagen und Erfassung verschiedener Betriebsdaten, einschließlich Wechselrichtermenge, Strom, Spannung, Temperatur, Stromerzeugung und anderer Daten; Verwaltung von Photovoltaik-Stromerzeugungsgeräten, einschließlich Gerätemodell, Geräteparameter, Gerätestandort, Investitionszeit der Geräte und anderer Informationen; Fehlermanagement für Geräte, Aufzeichnung von Fehlerinformationen und genaue Weiterleitung an das entsprechende Personal sowie Erstellung von Fehlerstatistikberichten zur Erleichterung der Personalanalyse und -beseitigung; Intelligente statistische Analyse, Die kumulative Stromerzeugung, Stromerzeugung und der entsprechende Energiesparindex werden auf verschiedene Arten angezeigt, z. B. durch Grafiken, Berichte, Tabellen usw., kombiniert mit Big-Data-Analysetechnologie, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen. Das Lebenszyklusmanagement erinnert Kunden auf intelligente Weise daran, die Gerätewartung gemäß dem Gerätewartungszyklus oder der Wartung durchzuführen.

Systemblockdiagramm:
DTU-Fernbedienung
DTU-Fernbedienung
[Anwendbares Gerätemodell]: D223